Gültigkeitsdatum

Diese Datenschutzrichtlinie ist gültig und wurde zuletzt aktualisiert am 27. Dezember 2023. Um die vorherige Version einzusehen, klicken Sie hier.

Bei API2Cart verpflichten wir uns, Ihre privaten persönlichen Informationen zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, welche Informationen wir sammeln und wie API2Cart sie verwendet. Diese Datenschutzrichtlinie gilt für API2Cart entwickelt von MagneticOne und die offizielle API2Cart-Website www.api2cart.com (die "Website") sowie die API2Cart-Service-Webanwendung https://app.api2cart.com.
Diese Datenschutzrichtlinie ist ein integraler Bestandteil der Nutzungsbedingungen von API2Cart. Die DSGVO-Konformität und die Sicherheit sind integrale Bestandteile dieser Datenschutzrichtlinie. 
Durch die Nutzung der Website und/oder des Dienstes erklären Sie sich unwiderruflich mit dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden. Wenn Sie dieser Datenschutzrichtlinie nicht zustimmen, dürfen Sie die Website oder den Dienst nicht nutzen.
Unsere Website ist nicht für Kinder bestimmt, und Sie müssen volljährig sein, um die Website nutzen zu dürfen. 

Glossar der Fachbegriffe hier.

  1. Informationen, Die Sie Uns Zur Verfügung Stellen

  2. Informationen, Die Wir Auf Unseren Websites Von Ihnen Sammeln

  3. Wie Wir Die Gesammelten Informationen Verwenden

  4. Integration Von Drittanbieterdiensten

  5. Informationssicherheit

  6. Aufbewahrung Personenbezogener Daten

  7. So Widerrufen Sie Ihre Einwilligung

  8. DSGVO-Konformität

  9. Durchsetzung

  10. Änderungen

  11. Datenschutzhinweis für Einwohner von Kalifornien, Virginia, Colorado, Connecticut und Utah

  12. So Kontaktieren Sie Uns

1. Informationen, Die Sie Uns Zur Verfügung Stellen

1.1 Konto- und Registrierungsinformationen:
1.1.1 Wir fordern und sammeln personenbezogene Daten über Sie, wie Ihren Namen, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse sowie bestimmte zugehörige Informationen wie Ihren Firmennamen und Ihren Website-Namen, wenn Sie diese freiwillig bei der Registrierung für ein Konto zum Zugriff oder zur Nutzung der API2Cart-API angeben.
1.1.2 Wenn Sie sich für ein kostenloses Testkonto anmelden, müssen Sie Ihre Kreditkarteninformationen erst eingeben, wenn Sie sich für ein kostenpflichtiges Abonnement unserer Dienste entscheiden. Für die Abwicklung der Kreditkartenzahlungen wird ein externer Vermittler (PayPro, PayPal) eingesetzt. Diesem Vermittler ist es nicht gestattet, Ihre Rechnungsinformationen für andere Zwecke als die Kreditkartenabwicklung in unserem Auftrag zu speichern, aufzubewahren oder zu verwenden.
1.2 Übermittlung von Website-Formularen:
1.2.1. Wir fordern und sammeln personenbezogene Daten (Ihren Namen, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse) von Ihnen, wenn Sie Webformulare auf unserer Website übermitteln oder interaktive Funktionen der Website nutzen, einschließlich des Abstimmens für geplante Plattformen, des Herunterladens von Whitepapers oder anderen Materialien, der Vereinbarung eines Anrufs oder einer Demo oder der sonstigen Kommunikation mit uns.

2. Informationen, Die Wir Auf Unseren Websites Von Ihnen Sammeln

2.1. Wir verwenden Cookies, um unsere Website und das Besuchererlebnis zu verbessern. Diese Technologie liefert uns Informationen über Ihre Interaktionen mit unserer Website, welche Seiten verwendet werden und welche Geräte und Browser Sie für den Zugriff auf unsere Website nutzen.
2.2. Wir verwenden Cookies nicht, um persönlich identifizierbare und sensible Informationen ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung zu sammeln.
2.3. Wir verwenden Cookies für die folgenden Zwecke:
2.3.1. Authentifizierung
Diese Cookies sind mit Ihrem Konto verknüpft, um sich daran zu erinnern, dass Sie angemeldet sind.
2.3.2. Leistung und Analytik
Wir verwenden Cookies, um Analyseinformationen zu sammeln. Sie ermöglichen es uns, den Website-Verkehr und das Besucherverhalten zu analysieren, was uns die Leistung unserer Website und unseres Dienstes zeigt, sodass wir unsere Website und unseren Dienst verbessern können.
Dafür können wir Tracking-Cookies von Drittanbietern wie Google Analytics, Hubspot und Inspectlet platzieren.
2.3.3. Marketing
Wir können Cookies verwenden, um die Leistung unserer Marketingkampagnen zu verfolgen.
Wir verwenden diese Informationen nur für statistische Analysezwecke und zur Verbesserung des Besuchererlebnisses. Dies hilft uns, den Website-Verkehr zu analysieren, das Besuchererlebnis auf unserer Website zu verstehen und zu verbessern.

3. Wie Wir Die Gesammelten Informationen Verwenden

3.1. Wir können die von uns über Sie gesammelten Informationen (einschließlich personenbezogener Daten) für eine Vielzahl von Zwecken verwenden, darunter:
  • Ihnen den Zugriff auf und die Nutzung unseres Dienstes ermöglichen.
  • Unseren Dienst bereitstellen, betreiben, warten und verbessern.
  • Transaktionen verarbeiten und abschließen und Ihnen zugehörige Informationen wie Abonnementbestätigungen und Rechnungen senden.
  • Transaktionsnachrichten senden, einschließlich Antworten auf Ihre Anfragen und Fragen.
  • Kundendienst und Support bereitstellen.
  • Ihnen technische Hinweise, Updates und Sicherheitswarnungen senden.

3.2. Formulare zur Datenerfassung enthalten ein Kontrollkästchen zur Bestätigung der Einwilligung. Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung können wir die von Ihnen bereitgestellten Kontaktinformationen für die folgenden Zwecke verwenden:
  1. Senden von Follow-up-E-Mails vom API2Cart-Team, um festzustellen, ob wir Ihnen bei der Warenkorb-Integration weiterhelfen können.
  2. Senden von Sonderangeboten, die Sie unserer Meinung nach nützlich finden werden.
  3. Sie bezüglich Funktionsänderungen an unserem Produkt kontaktieren.
  4. Senden gelegentlicher Produkt-Updates und Werbeaktionen.
  5. Senden regelmäßiger monatlicher Produkt-Updates.
3.3. Sie können diese Mitteilungen jederzeit „ablehnen“ (opt out). Um sich von unseren E-Mail-Mitteilungen abzumelden, klicken Sie bitte auf den Link „Abbestellen“ am Ende der betreffenden E-Mail.
3.4. API2Cart verkauft oder vermietet Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte.

4. Integration Von Drittanbieterdiensten

4.1. Die vereinheitlichte Datenschnittstelle von API2Cart ermöglicht es Ihnen, Informationen von Shops abzurufen und zu verwalten, die auf verschiedenen Shopping-Plattformen basieren. Um dies zu tun und API2Cart-Benutzer vor unbefugtem Zugriff auf die von uns abgerufenen und übertragenen Informationen zu schützen, müssen wir Anmeldeinformationen für Drittanbieterdienste (Warenkörbe und Marktplätze) speichern. Wir speichern die Anmeldeinformationen in unserer Datenbank. Sie werden nur verwendet, um auf die von Ihnen angegebenen Daten zuzugreifen.
4.2. Wir speichern keine der durchlaufenden Daten von Online-Shops und anderen API-Endpunkten, sondern übertragen sie nur über API-Anfragen.
4.3. API2Cart speichert Service-Protokolle und Kontoaktivitäten unserer Benutzer für 30 Tage.

5. Informationssicherheit

5.1. Wir schützen API2Cart-Benutzer vor unbefugtem Zugriff auf die von uns gesammelten Informationen. Insbesondere:
  • Wir verschlüsseln Daten während der Übertragung mithilfe der 256-Bit-TLS-Verschlüsselung. 
  • Wir kontrollieren unsere Praktiken zur Datenerfassung, -speicherung und -verarbeitung, um unbefugten Zugriff auf API2Cart-Systeme zu verhindern.
  • Wir erstellen tägliche Backups. 
  • Die Mitarbeiter von API2Cart sind nur zum Zugriff auf Daten berechtigt, die sie vernünftigerweise zur Erfüllung ihrer aktuellen Aufgaben benötigen. Sie sind an Vertraulichkeitsverpflichtungen gebunden und können disziplinarischen Maßnahmen, einschließlich Kündigung und strafrechtlicher Verfolgung, unterliegen, wenn sie diese Verpflichtungen nicht erfüllen.
  • Wir geben Ihre persönlichen Daten ohne Ihre Zustimmung nicht an externe Dritte weiter.
5.2. Standort der Server
5.2.1. Abhängig vom Standort der Shopping-Plattform können die Integrationen von API2Cart in Hetzner-Rechenzentren in Deutschland und Finnland gemäß der Hetzner-Datenschutzrichtlinie oder auf Amazon Web Services (AWS)-Servern in den Vereinigten Staaten von Amerika oder in jedem anderen Land, in dem AWS Einrichtungen unterhält, gemäß der AWS-Kundenvereinbarung durchgeführt werden.
5.2.2. Gemäß Absatz 6.1. der Hetzner-Nutzungsbedingungen erfolgt die Datenverarbeitung von Hetzner in Übereinstimmung mit der DSGVO.
5.2.3. Gemäß dem Abschnitt zum Europäischen Wirtschaftsraum im AWS-Datenschutzhinweis ist Amazon Web Services EMEA SARL, 38 Avenue John F. Kennedy, L-1855, Luxemburg, der Datenverantwortliche für personenbezogene Daten, die über das AWS-Angebot gesammelt oder verarbeitet werden, wenn Amazon Web Services EMEA SARL der Anbieter eines AWS-Angebots ist. Amazon Web Services EMEA SARL ist auch der bevollmächtigte Vertreter von Amazon Web Services, Inc. im EWR. Darüber hinaus nimmt Amazon Web Services, Inc. an den Rahmenwerken des EU-US- und Swiss-US-Privacy Shield teil. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.

5.3. Netzwerksicherheit
5.3.1. Das Sicherheitsteam von API2Cart ergreift Maßnahmen, um Ihre Daten vor den aufwendigsten elektronischen Angriffen zu schützen. Folgende Maßnahmen werden ergriffen: 1) Netzwerk-Firewalls; 2) DDoS-Präventionen; 3) Bewertung der Netzwerk-Sicherheitslage.

5.4. Anwendungssicherheitsschicht
5.4.1. Es werden folgende Maßnahmen ergriffen: 1) Daten während der Übertragung werden durch das sichere HTTPS-Protokoll und die 256-Bit-TLS-Verschlüsselung geschützt; 2) Alle Anfragen werden validiert; 3) Rollenbasierte Autorisierung ist vorhanden.   
5.5. Wir ergreifen alle angemessenen Maßnahmen, um Ihre Daten zu schützen, aber im Falle einer Datenschutzverletzung werden wir diese innerhalb von 72 Stunden nach Entdeckung der Datenschutzverletzung melden, in Übereinstimmung mit den DSGVO-Fristen. Wenn Sie vermuten, dass Ihre persönlichen Daten möglicherweise durchgesickert sind, wenden Sie sich bitte an uns.

6. Aufbewahrung Personenbezogener Daten

6.1. Wir speichern die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten so lange, wie wir sie für potenziell nützlich halten, um Sie bezüglich des Dienstes zu kontaktieren. Wenn Sie sich nach Ihren personenbezogenen Daten erkundigen möchten, die möglicherweise von API2Cart gesammelt wurden, kontaktieren Sie uns.
6.2. Wenn Ihr Konto für einen Zeitraum von 90 Tagen inaktiv ist (keine API-Aufrufe, Webhooks und Anmeldungen erfolgen), senden wir Ihnen eine E-Mail-Benachrichtigung mit Informationen zur Löschung und Anweisungen, wie Sie das Konto auf Wunsch aktiv halten können. 7.1. Sie können Ihre Einwilligung, die Sie API2Cart für die Verwendung, Offenlegung oder sonstige Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, jederzeit widerrufen.
7.2. Sie können Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie ein Kontaktformular einreichen oder eine E-Mail an [email protected] senden und die Anweisungen in unserer Mitteilung an Sie befolgen.
7.3. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf Ihrer Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten über Sie unsere Fähigkeit zur Erbringung von Dienstleistungen für Sie einschränken kann.

8. DSGVO-Konformität

8.1. API2Cart legt großen Wert auf Datenschutz, Sicherheit, Compliance und Transparenz.
8.2. Wir haben eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um die EU-Datenschutzanforderungen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“), die am 25. Mai 2018 in Kraft getreten ist, zu erfüllen. Weitere Informationen finden Sie in der DSGVO-Konformität von API2Cart. 
8.3. API2Cart garantiert, dass unsere Kunden und Website-Besucher:
  • Erfahren können, welche Art von Informationen API2Cart sammelt und wie diese verwendet werden können.
  • Die Berichtigung, Änderung oder Löschung ihrer personenbezogenen Daten beantragen können.
  • Sich nach ihren von API2Cart gesammelten personenbezogenen Daten erkundigen können.
  • Die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten widerrufen können.

9. Durchsetzung

9.1. API2Cart gewährleistet die ständige Einhaltung dieser Datenschutzrichtlinie.
9.2. Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, reichen Sie bitte das Kontaktformular ein oder senden Sie eine E-Mail an [email protected].
9.3. Sobald eine schriftliche Beschwerde eingeht, übernimmt API2Cart die Verantwortung, den beschwerdeführenden Benutzer mit den notwendigen Lösungen zu kontaktieren.
9.4 Wir werden mit den zuständigen Aufsichtsbehörden zusammenarbeiten, um Beschwerden bezüglich der Übermittlung personenbezogener Daten zu lösen, die nicht zwischen API2Cart und einer Einzelperson gelöst werden können.

10. Änderungen

10.1 Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit und nach unserem eigenen Ermessen zu ändern.
10.2 Wenn wir uns entscheiden, unsere Datenschutzrichtlinie zu ändern, werden wir diese Änderungen auf dieser Seite veröffentlichen, und wenn die Änderungen wesentlich sind, werden wir Sie vorher benachrichtigen.
10.3 Wir werden Ihre Rechte im Rahmen dieser Datenschutzrichtlinie nicht ohne Ihre Zustimmung einschränken.
10.4 Durch die Nutzung unserer Website und Dienste erkennen Sie an und stimmen zu, dass es in Ihrer Verantwortung liegt, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen und sich der möglichen Änderungen bewusst zu werden.

11. Datenschutzhinweis für Einwohner von Kalifornien, Virginia, Colorado, Connecticut und Utah.

Dieser Abschnitt bietet zusätzliche Informationen für Einwohner von Kalifornien, Virginia, Colorado, Connecticut und Utah und ihre Rechte gemäß dem California Consumer Privacy Act in der Fassung des California Privacy Rights Act (gültig ab 01.01.2023), dem Virginia Consumer Data Protection Act (gültig ab 01.01.2023), dem Colorado Privacy Act (gültig ab 01.07.2023), dem Connecticut Personal Data Privacy and Online Monitoring Act (gültig ab 01.07.2023) und dem Utah Consumer Privacy Act (gültig ab 31.12.2023) (im Folgenden zusammenfassend als „US-Datenschutzgesetze“ bezeichnet). Die folgenden Bestimmungen gelten für die Verbraucher von Kalifornien, Virginia, Colorado, Connecticut und Utah zusätzlich zu den übrigen Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie.
11.1. Die Abschnitte 1-3 dieser Datenschutzrichtlinie beschreiben die Kategorien personenbezogener Daten, die API2Cart sammelt, die Kategorien von Quellen, aus denen die personenbezogenen Daten gesammelt werden, und die Zwecke für die Erfassung dieser personenbezogenen Daten.
11.2. Verbraucherrechte. Aufgrund der US-Datenschutzgesetze haben Verbraucher die folgenden Rechte:
1) zu erfahren, welche ihrer personenbezogenen Daten von API2Cart gesammelt werden; 2) auf ihre von API2Cart gesammelten personenbezogenen Daten zuzugreifen; 3) die Berichtigung ihrer von API2Cart gesammelten ungenauen personenbezogenen Daten zu verlangen; 4) die Löschung ihrer von API2Cart gesammelten personenbezogenen Daten zu verlangen; 5) zu erfahren, ob personenbezogene Daten über den Verbraucher von API2Cart an Dritte verkauft oder weitergegeben werden (falls ja - welche Informationen und an wen); 6) Recht der Verbraucher auf Nichtvergeltung nach Ablehnung oder Ausübung anderer Rechte; 7) eine Kopie der personenbezogenen Daten des Verbrauchers zu erhalten, die der Verbraucher zuvor an API2Cart übermittelt hat, in einem portablen und, soweit technisch machbar, leicht verwendbaren Format, das es dem Verbraucher ermöglicht, die Daten ohne Behinderung an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln, wenn die Verarbeitung automatisiert erfolgt; 8) der Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu Zwecken der (i) gezielten Werbung, (ii) des Verkaufs personenbezogener Daten oder (iii) des Profilings zur Förderung von Entscheidungen, die rechtliche oder ähnlich erhebliche Auswirkungen auf den Verbraucher haben, zu widersprechen; 9) andere Rechte, die durch die US-Datenschutzgesetze vorgeschrieben sind.

11.3. Verbraucheranfragen. US-Verbraucher können sich mit den folgenden überprüfbaren Verbraucheranfragen an API2Cart wenden:
1) zu erfahren und darauf zuzugreifen, welche personenbezogenen Daten des Verbrauchers von API2Cart gesammelt werden; 2) ungenaue personenbezogene Daten des Verbrauchers, die von API2Cart gesammelt wurden, zu korrigieren; 3) personenbezogene Daten des Verbrauchers, die von API2Cart gesammelt wurden, zu löschen; 4) eine Kopie der personenbezogenen Daten des Verbrauchers zu erhalten, usw., wie unten näher beschrieben, indem Sie API2Cart über die folgenden dafür vorgesehenen Methoden zur Einreichung von Anfragen kontaktieren:
(1) durch Einreichen des Kontaktformulars oder (2) per E-Mail an [email protected].
11.3.1. Der Verbraucher hat in der überprüfbaren Verbraucheranfrage folgende Informationen anzugeben: Ihren Namen, Nachnamen; E-Mail; Kontakttelefon; Unternehmenswebsite (falls zutreffend); wählen Sie Ihre Branche (falls zutreffend); Art der Verbraucheranfrage gemäß den Verbraucherrechten, die in den Absätzen 11.2., 11.3. dieser Datenschutzrichtlinie vorgeschrieben sind, Land und Bundesstaat des Wohnsitzes des Verbrauchers in der Nachricht.
11.3.2. Wir sind nach den US-Datenschutzgesetzen verpflichtet, Anfragen von Verbrauchern zu überprüfen. Wir können Ihre Anfrage nicht beantworten oder Ihnen personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, wenn wir Ihre Identität oder Ihre Berechtigung zur Stellung der Anfrage nicht überprüfen und bestätigen können, dass sich die personenbezogenen Daten auf Sie beziehen.
11.3.3. Allgemeine Regeln zur Überprüfung der Verbraucheranfrage lauten wie folgt:
  1. Wann immer möglich, gleicht API2Cart die vom Verbraucher bereitgestellten identifizierenden Informationen mit den bereits von API2Cart gespeicherten personenbezogenen Daten des Verbrauchers ab.
  2. API2Cart soll die Erfassung sensibler personenbezogener Daten vermeiden, es sei denn, dies ist zum Zweck der Überprüfung des Verbrauchers erforderlich.
  3. API2Cart hat die folgenden Faktoren zu berücksichtigen: (a) die Art, Sensibilität und den Wert der über den Verbraucher gesammelten und gespeicherten personenbezogenen Daten; (b) das Risiko eines Schadens für den Verbraucher, der durch unbefugten Zugriff, Berichtigung oder Löschung entsteht; (c) die Wahrscheinlichkeit, dass betrügerische oder böswillige Akteure die personenbezogenen Daten suchen würden.
  4. API2Cart soll im Allgemeinen vermeiden, zusätzliche Informationen vom Verbraucher zum Zweck der Überprüfung anzufordern. Wenn API2Cart jedoch die Identität des Verbrauchers anhand der bereits von API2Cart gespeicherten Informationen nicht überprüfen kann, kann API2Cart zusätzliche Informationen vom Verbraucher anfordern, die nur zum Zweck der Überprüfung der Identität des Verbrauchers, der seine Rechte gemäß den US-Datenschutzgesetzen ausüben möchte, der Sicherheit oder der Betrugsprävention verwendet werden. API2Cart löscht alle neuen personenbezogenen Daten, die zum Zweck der Überprüfung gesammelt wurden, so bald wie möglich nach Bearbeitung der Verbraucheranfrage, es sei denn, dies ist zur Einhaltung der US-Datenschutzgesetze erforderlich.

11.4. Wenn Sie eine Verbraucheranfrage an API2Cart bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten gestellt haben und der Meinung sind, dass Ihre Anfrage von API2Cart abgelehnt wurde, können Sie Ihr Recht auf Berufung gegen die Ergebnisse Ihrer Anfrage ausüben, indem Sie API2Cart kontaktieren: (1) durch Einreichen des Kontaktformulars oder (2) per E-Mail an [email protected]. Wenn Ihr Einspruch erfolglos ist und je nach Bundesstaat, in dem Sie wohnen, haben Sie möglicherweise das Recht, sich an den Generalstaatsanwalt Ihres Bundesstaates zu wenden.
11.5. KEINE DISKRIMINIERUNG.
Wir werden keinen Verbraucher diskriminieren, weil er seine Rechte gemäß den US-Datenschutzgesetzen ausübt.
11.6. WIR VERKAUFEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT.
Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten, die über Verbraucher gesammelt wurden, an Dritte.
Wir geben die personenbezogenen Daten des Verbrauchers ohne dessen Zustimmung nicht an externe Dritte weiter, es sei denn, der Verbraucher weist uns an, dies zum Zweck der Bereitstellung der Dienste an den Verbraucher zu tun.
11.7. WIR SAMMELN IHRE SENSIBLEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT.
Wir sammeln keine sensiblen personenbezogenen Daten des Verbrauchers.
11.8. WIR VERARBEITEN DIE PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT ZUM ZWECK DES AUTOMATISIERTEN PROFILING.
Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten des Verbrauchers nicht zum Zweck des automatisierten Profilings zur Förderung ausschließlich automatisierter Entscheidungen, die rechtliche oder ähnlich erhebliche Auswirkungen auf den Verbraucher haben.

12. So Kontaktieren Sie Uns

12.1. Bitte richten Sie Ihre Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie über das Kontaktformular oder per E-Mail an [email protected]